Mieten bei Minustemperaturen
Wintergeschäft | Für die Autovermieter kann die kalte Jahreszeit kommen. Umrüstung und wintertaugliche Bereifung zählen längst zum Business-as-usual – auch wenn die Fahrzeuge via Carsharing vermietet werden.
— Bei den meisten Autovermietern fällt am 1. Oktober der Startschuss für die Zeit der wintertauglichen Bereifung. Und sofern vorhanden, sind die Anbieter auch in Sachen Carsharing auf den Winter vorbereitet.
So berichtet etwa Katrin Teichert, Geschäftsführerin Hertz Deutschland: „Auch bei Herz on demand (Berlin) sind alle Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung ausgestattet.“ Stefanie Gerhardt, Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin Europcar, spricht in Bezug auf das Carsharing-Angebot von Daimler und Europcar ebenfalls von einer 100-Prozent-Ausrüstung in Sachen Winterpneus: „Alle car2go-Fahrzeuge in Deutschland sind während der Wintersaison mit Winterreifen ausgestattet. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an, weder für Privatkunden noch für Firmenkunden.“
Zubehör auf Anfrage | DriveNow (Sixt + BMW) stattet genauso alle Fahrzeuge in den Wintermonaten mit Winterreifen aus. Anish K. Taneja, Direktor Vertrieb bei Sixt, konkretisiert: „Zudem enthalten die Fahrzeuge Winterzubehör wie Eiskratzer oder Schneebesen. Weiteres Zubehör wie Schneeketten ist auf Anfrage erhältlich.“ CC Rent a car und DB Rent berichten von einer identischen Handhabung der Winterbereifung wie bei der klassischen Vermietflotte.
Alternativen | Weniger Einigkeit herrscht bei der Frage, wie die Nachfrage der gewerblichen Kundschaft nach alternativen Antrieben derzeit ausfällt: Während die einen stetig wachsende Nachfrage verzeichnen, berichten andere von leicht/allmählich steigendem oder konstant niedrigem Interesse.
Vorbereitet sein wollen aber alle. So hat Avis aktuell einen Renault Twizy in die Flotte aufgenommen, Sixt bietet den Opel Ampera an. Auch Car Partner Nord testet alternative Antriebe. Enterprise Rent a Car initiierte bereits im vergangenen Jahr ein Pilotprojekt mit Hybridfahrzeugen in Berlin, das in diesem Jahr ausgebaut werden soll. Und Europcar startete 2011 mit fünf Citroën C-Zero und legte dieses Jahr mit fünf Peugeot iOn und sechs Opel Ampera nach. Wobei das Thema Elektromobilität gerade in der nahenden Wintersaison sicher keine Eile hat ... | Susanne Löw