200 neue Citroën C3 mit auffälligem Branding in der CI von Randstad werden künftig als Poolfahrzeuge eingesetzt. Anfang des Jahres hatte sich Mobility Concept nach einer umfangreichen Fuhrparkausschreibung gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Der Oberhachinger Leasinggeber soll künftig "Single Supplier" für die 1.600 Fahrzeuge umfassende Flotte sein. Anders als die rund 1.100 personenbezogenen Dienstwagen, die die Nutzer direkt über das Onlineportal "MCOP" konfigurieren, bestellt die Abteilung Fleetservices in Eschborn die bundesweit in den Niederlassungen eingesetzten Poolfahrzeuge zentral. Dies geschieht normalerweise in Tranchen von 20 bis 50 Fahrzeugen. Ausschreibungsbedingt hatte sich die Neubestellung eines Teils dieses Pools und die damit verbundene Ablösung der bislang gefahrenen Fahrzeuge verzögert. Somit stand nun die Bestellung von 200 Neufahrzeugen an. Grund für die Entscheidung zugunsten des französischen Importeurs seien neben den Konditionen auch das Design der Autos gewesen. Darüber hinaus habe Citroën große Flexibilität bewiesen, indem die 14 Citroën-Niederlassungen die logistischen Aufgaben dezentral übernommen haben: Bundesweit werden die Fahrzeuge an die Verantwortlichen der jeweiligen Randstad-Niederlassung übergeben, gleichzeitig nimmt Citroën die Fremdfabrikate zurück und organisiert die Rückspedition dieser Wagen. Estelle Bolder, Manager Fleet and Travel Services bei Randstad, und ihr Team waren von dieser Dienstleistungsbereitschaft sehr überzeugt. "Wenn alle beteiligten Parteien so wie Randstad, Citroën und Mobility Concept an einem Strang ziehen, wird solch eine Mammut-Auslieferung eine runde Sache", betont Eric Fiedler, Teamleiter bei Mobility Concept. (sn)
Mobility Concept: 200 Citroën für Randstad ausgeliefert
