Ford will kleineren und mittleren Unternehmen den Aufbruch in die Elektromobilität erleichtern. Dazu hat der Kölner Autobauer die Aktion "Charging the future of business" aufgelegt, die den Kuga Plug-in-Hybrid (PHEV) und den Mondeo Hybrid Turnier in den Mittelpunkt stellt. Wie das Unternehmen mitteilte, könnten die Gewerbekunden von einem Bonus von bis zu 7.000 Euro sowie einer Null-Prozent-Finanzierung profitieren. Alternative gibt es weiterhin das "Ford Flatrate Full-Service"-Paket vom Leasingpartner ALD AutoLeasing.
Der neue Kuga PHEV kann laut Hersteller mehr als 50 Kilometer rein elektrisch zurücklegen – damit ermöglicht er zum Beispiel im Stadtverkehr lokal emissionsfreie Fahrten und ist zudem von etwaigen Zufahrtsbeschränkungen in Umweltzonen befreit. Unter Haube steckt ein 2,5 Liter großer Vierzylinder-Benziner, der mit einem elektrischen Generator und einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Ladekapazität von 14,4 Kilowattstunden gekoppelt ist. Gemeinsam entwickeln sie eine Systemleistung von 165 kW / 225 PS. Ein 230-Volt-Anschluss benötigt rund vier Stunden, um die Akkus komplett zu füllen.
Neben Kuga und Mondeo gilt die Ford-Kampagne außerdem für das neue SUV-Flaggschiff Explorer, das ausschließlich als Plug-in-Hybrid (336 kW / 457 PS) nach Deutschland rollt. Die rein elektrische Reichweite beträgt 48 Kilometer. Weiteres Aktionsmodell ist der Tourneo Custom mit Steckeranschluss. Die PHEV-Version der Großraum-Limousine schafft nach Werksangaben bis zu 53 Kilometer rein elektrisch, insgesamt sind es über 500 Kilometer. Die Vorderräder werden dabei ausschließlich von einem Elektromotor mit einer Systemleistung von 93 kW / 126 PS angetrieben. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner dient alleine als Range Extender für längere Etappen. (red)