Ohne Statuszwang
Zwischenlösung | Mit dem neuen Toledo spricht Seat Flotten an, die einen günstigen Kompakten mit viel Platz und Kombiqualitäten suchen.
— In der Kompaktklasse sind bei Funktions- und Poolfahrzeugen Preis und Praxistauglichkeit in der Regel weitaus wichtiger als Premium und Prestige, um „gelistet“ zu werden. Dazu lautet die Frage oft: Kombi oder Limousine?
Letztere beantwortet Seat ab sofort mit einer Zwischenlösung in Form des bereits ab 11.756 Euro erhältlichen Toledo. Denn: Der 4,48 Meter lange Spanier outet sich zwar optisch ganz klar als Limousine, bei seinem vermeintlichen Kofferraumdeckel handelt es sich jedoch in Wirklichkeit um eine große, bis hinauf ins Dach reichende und damit praktische, weit nach oben öffnende Heckklappe.
Kombiformat | Dahinter verbirgt sich ein unerwartet großes Gepäckabteil, das bereits im Normalfall 550 Liter fasst und sich stufenweise (ab Reference) auf bis zu 1.490 Liter erweitern lässt. Damit bietet der Toledo – wie sein „Zwillingsbruder“ Rapid der Konzernschwester Skoda – die Kapazität so mancher Kombimodelle in der Kompaktklasse. Einziger Nachteil: die recht hohe Ladekante.
Auch sonst präsentiert sich der als Pragmatiker ins Rennen geschickte Spanier ausgesprochen geräumig. Die Beinfreiheit im Fond beispielsweise ist in dieser Klasse sicherlich konkurrenzlos. Die Stärke der Polster in beiden Reihen könnte dagegen ruhig etwas größer ausfallen. Das aus schlichtem, allerdings unempfindlichem und pflegeleichtem Hartplastik gefertigte Armaturenbrett zeugt ebenfalls davon, dass beim Toledo nicht aus dem Vollen geschöpft werden konnte, was allerdings angesichts der ihm zugedachten „Preisbrecher-Funktion“ nicht weiter verwundert.
Schlicht, aber funktional | Davon abgesehen präsentiert sich das Cockpit jedoch optisch durchaus attraktiv, grundsolide, einfach zu bedienen und ohne funktionale Schwächen. Ebenfalls Lob verdienen die saubere Verarbeitung und die praktischen Ablagemöglichkeiten.
Dass der Standard des durch die Bank attraktiv eingepreisten Toledo weit über die eines klassischen Billigautos hinausgeht, beweist die Serienausstattung. Zugegeben, als nur für den Dreizylinder-Benziner angebotener „Toledo“ fährt der Spanier – zumindest was das Komfortniveau angeht – recht nackt vor. Ab der als eigentliche Basisausstattung anzusehenden Version „Reference“ ist aber bis auf eine Klimaanlage eigentlich alles an Bord, was man wirklich braucht. Und die gibt es im Paket mit beheizbaren Vordersitzen und Scheibenwaschdüsen sowie einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage für erfreulich schmale 752 Euro.
Zwei von fünf | Völlig ausreichend ist das Motorenangebot. Empfehlenswert sind allen voran die beiden mit Start-Stopp-System, Bremsenergie-Rückgewinnung und Schaltpunktanzeige ausgestatteten Ecomotive-Versionen, sprich der 1,2-Liter- TSI mit 105 PS sowie der gleich starke 1,6-Liter-TDI, von dem es laut Seat im Laufe des Jahres noch eine 90-PS-Ausführung geben wird.
Idealbesetzung für Vielfahrer ist sicherlich der kräftige und sparsame, wenn auch im Toledo nicht sonderlich leise Selbstzünder, der mit einem einfach zu schaltenden Fünfgang-Getriebe verheiratet ist.
Straff | Das Fahrwerk des Spaniers ist ziemlich straff und auf hohe Zuladung abgestimmt. Der Federungskomfort fällt dadurch etwas steifbeinig aus. Ein unkomfortables Auto ist der handliche und unproblematisch zu fahrende Toledo deswegen jedoch nicht.
Fazit | Geräumig, praktisch, preiswert, pragmatisch und flott gestylt. Der Toledo mit seiner karosserietechnischen „Zwischenlösung“ ist ein echter Geheimtipp. | mmd
1.2 ab 11.756 Euro R3/1.198 cm3 | 55 kW/75 PS | 112 Nm/3.750 U/min 5-Gang | 13,9 s | 175 km/h | 6,1 S | 137 g/km
1.2 TSI ab 13.714 Euro R4/1.197 cm3 | 63 kW/85 PS | 160 Nm/1.500 U/min 5-Gang | 11,8 s | 183 km/h | 5,1 S | 119 g/km
1.2 TSI Ecomotive ab 14.807 Euro R4/1.197 cm3 | 77 kW/105 PS | 175 Nm/1.550 U/min 6-Gang | 10,3 s | 195 km/h | 5,0 S | 116 g/km
1.4 TSI ab 16.261 Euro R4/1.390 cm3 | 90 kW/122 PS | 200 Nm/1.500 U/min 7-Gang-DSG | 9,5 s | 206 km/h | 5,8 S | 134 g/km
1.6 TDI Ecomotive ab 16.739 Euro R4/1.598 cm3 | 77 kW/105 PS | 250 Nm/1.500 U/min 5-Gang | 10,4 s | 190 km/h | 3,9 D | 104 g/km
4.482 x 1.706 x 1.461 mm | 550–1.490 Liter
Wartung: max. 30.000 km oder alle zwei Jahre
Ausstattungen: Toledo | Reference | Style