-- Anzeige --

Personalie: Goodyear-Dunlop ordnet Vertrieb und Ersatzgeschäft neu

17.12.2012 10:17 Uhr
Frank Titz
Goodyear Dunlop: Frank Titz leitet die neue Vertriebs- und Marketingorganisation im Consumer-Ersatzgeschäft.
© Foto: Goodyear Dunlop

-- Anzeige --

Goodyear Dunlop verändert zum 1. Februar die Führungsstruktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH). Zentrales Element sei die Schaffung einer integrierten Vertriebs- und Marketingorganisation im Consumer Ersatzgeschäft unter Leitung von Frank Titz (49), hieß es in einer aktuellen Unternehmensmitteilung. Titz berichtet unverändert an Rainer Landwehr, der als "Group Managing Director" für die drei Länder zuständig ist.

Frank Hohmann (44), derzeit "Director Marketing & Strategic Development D-A-CH", übernimmt zum 1. Februar 2013 eine Führungsaufgabe im europäischen Marketing des Reifenherstellers. Norbert Hecking (47), derzeit "Market Supply Chain Director Großbritannien und Irland", wird zum "Director Supply Chain D-A-CH" berufen. Er folgt damit Stefan Bodeit (48), der innerhalb der D-A-CH-Gruppe den Direktionsbereich "Sales Operations Consumer Replacement" leiten wird. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.