-- Anzeige --

Personalie: Neuer Vertriebsleiter bei Mapfre

13.03.2015 00:37 Uhr
Andreas Klieve
Andreas Klieve
© Foto: Mapfre Warranty

-- Anzeige --

Andreas Klieve verantwortet seit kurzem beim Garantie- und Versicherungsanbieter Mapfre Warranty als Vertriebsdirektor den Ausbau der Marktsegmente und ihrer Strukturen in Deutschland und Österreich. Der 49-jährige gebürtige Münsteraner und gelernte Automobilkaufmann verfügt einer Unternehmensmitteilung zufolge über langjährige Erfahrungen im Bereich der Dienstleistungen rund um das Automobil. Zuletzt war er als Leiter Vertrieb Kfz- und Händler-Center bei der Bank11 tätig.

Weitere Stationen in Klieves Berufslaufbahn waren bislang die deutsche Niederlassung der Renault Crédit Banque S.A., wo er rund fünf Jahre als Marketingkoordinator und Gebietsleiter Finanzen arbeitete. Für Citroën Deutschland war er sechs Jahre lang tätig, unter anderem als Niederlassungsleiter in Leipzig und Dresden. "Wir freuen uns, mit Andreas Klieve einen profunden Kenner unserer Zielgruppen und des Marktes gewonnen zu haben", betonte General Manager Johannes Mersier. Klieve kenne die verschiedenen Facetten des Marktes. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.