-- Anzeige --

Podbike ist insolvent: Endstation Zukunft

23.05.2025 09:22 Uhr | Lesezeit: 2 min
Podbike
Das Frikar von der nun insolventen Firma Podbike aus Stavanger wird nicht mehr gebaut.
© Foto: Podbike

Podbike wollte Mobilität nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Start-ups schaffte das junge Unternehmen den Marktstart. Dennoch ist nun Schluss.

-- Anzeige --

Das norwegische Start-up Podbike ist insolvent. Wie das Unternehmen mit Sitz in Stavanger Mitte Mai auf seiner Facebook-Seite mitteilte, wurde Konkurs angemeldet und sämtliche unternehmerische Aktivitäten wurden eingestellt.

Als Gründe nennt Podbike unter anderem Schwierigkeiten bei der Serienproduktion größerer Bauteile, steigende Kosten, zwischenzeitliche Lieferkettenprobleme und letztlich zu geringe Umsätze. Der Beitrag lässt wenig Hoffnung auf eine Fortführung des Projekts oder einen Einstieg neuer Investoren erkennen. Damit dürfte das Velomobil Frikar vom Markt verschwinden.

Auch interessant: 

Podbike war eines jener Start-ups, die in den 2010er-Jahren mit innovativen Konzepten für nachhaltige Mobilität angetreten waren. Anders als viele Mitbewerber, die nie über den Projektstatus hinauskamen, hatte Podbike sein kabinenartiges E-Bike bis zur Serienreife entwickelt und sogar international vermarktet. Der ursprünglich angekündigte Einstiegspreis von rund 5.000 Euro hatte sich im Laufe der Jahre allerdings auf etwa 13.000 Euro mehr als verdoppelt, was die Marktdurchdringung erheblich erschwert haben dürfte.


BESTENS! INFORMIERT! Der Autoflotte-Newsletter

Sie möchten über Best Practices, Markttrends, Fahr- und Einsatztests und weitere Fuhrpark-Themen immer bestens informiert sein? Dann jetzt zum Autoflotte-Newsletter anmelden!

Zum Newsletter anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.