-- Anzeige --

Porsche 911 GT3: Im Rausch der Geschwindigkeit

23.07.2013 07:00 Uhr
Porsche 911 GT3
Sportliches Kraftwerk: Der Porsche 911 GT3 zeigt, wie kraftvoll die Zuffenhausener sein können.
© Foto: Porsche

-- Anzeige --

Dass der Porsche 911 trotz allen Größenwachstums und Komfortzuwachses immer noch ein richtiger Sportwagen ist, will nun die rennstreckenoptimierte Version GT3 unterstreichen. Die vorläufig sportlichste Spielart des Coupés kommt im August zu Preisen ab 115.381 Euro (netto) zum Händler.

Erkennungsmerkmal des GT3 ist auch in der neuen Generation der große und fest stehende Heckflügel. Zudem sorgen 20-Zoll-Felgen und Rädern im Format 245/35 vorne und 305/30 hinten für optischen Abstand zu den Standardmodellen. Die wesentlichen Änderungen stecken allerdings unter dem Blech, wo ein 3,8-Liter-Boxer ohne Turbounterstützung 475 PS leistet. Das maximale Drehmoment von 440 Newtonmetern liegt bei 6.250 Umdrehungen an. Der Motor basiert zwar auf dem des Carrera S, allerdings wurde er gründlich modifiziert.

Kein Handschalter mehr möglich

Beim Getriebe setzt Porsche komplett auf das Doppelkupplungsgetriebe; eine manuelle Schaltung gibt es – anders als im Vorgänger – nicht mehr. Der GT3 beschleunigt unter optimalen Bedingungen in 3,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und in weniger als 12 Sekunden auf 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 315 km/h.

Mittels zweier elektromechanischer Aktuatoren kann der Lenkwinkel der Hinterräder geändert werden. Bis Tempo 50 lenken sie entgegengesetzt zu den Vorderrädern und sorgen so für mehr Agilität in der Kurve. Umgekehrt lenken die Hinterräder bei Geschwindigkeiten über 80 km/h parallel mit den Vorderrädern und sorgen so für bessere Stabilität. Beim Beschleunigen aus der Kurve hilft eine variable Quersperre, die zudem durch gezielte Bremseingriffe unterstützt wird. (hh/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.