-- Anzeige --

Reithofer: "Wer nicht handelt, den bestraft der Markt"

12.04.2013 11:10 Uhr
Norbert Reithofer ist bekannt für konsequentes Handeln. So beharrt der BMW-Chef auch auf den Start ins E-Zeitalter.

-- Anzeige --

Trotz anhaltender Vorbehalte auf dem Heimatmarkt hat BMW-Chef Norbert Reithofer den teuren Einstieg in E-Autos erneut verteidigt. "Die Notwendigkeit, neue Wege zu gehen, wenn das Umfeld sich ändert, lässt sich weder hinauszögern noch aussitzen", sagte Reithofer am Donnerstag in Stuttgart auf einer Fachveranstaltung laut vorab verbreitetem Redemanuskript. "Wer allein den deutschen Markt zum Gradmesser für den Erfolg der Elektromobilität macht, greift zu kurz", sagte er.

BMW bringt Ende des Jahres mit dem i3 sein erstes Elektroauto auf den Markt und setzt langfristig große Hoffnungen auf die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte. Hierzulande haben die Hersteller Schwierigkeiten, die neue Technik an den Mann zu bringen. 2012 war das Ziel von 25.000 abgesetzten Elektrofahrzeugen deutlich verfehlt worden. Fraglich ist deshalb, ob Deutschland sein Ziel von einer Million Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020 erreiche. Zur Zeit entfallen nur 1,3 Prozent der Neuzulassungen auf alternative Antriebe.

Der BMW-Chef lässt sich davon nicht beirren. "Wer nicht handelt, den bestraft der Markt", sagte Reithofer in Stuttgart bei der Eröffnung der Messe i-Mobility (bis 14. März). In Peking oder Shanghai würden Nummernschilder im Losverfahren vergeben, bei deutlich mehr Bewerbern als Kennzeichen. Elektrofahrzeuge seien davon ausgenommen. Solche Initiativen könnten die Einführung von E-Autos enorm beschleunigen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.