-- Anzeige --

Renault: Der Kangoo in der "Grand"-Version

30.03.2012 13:31 Uhr
Renault: Der Kangoo in der "Grand"-Version
Beidseitig hat der Renault Kangoo Grand Schiebetüren, sodass die hinteren fünf Plätze leicht zu erreichen sind.
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault streckt seinen Kompakt-Van Kangoo um 38 Zentimeter, sodass die "Grand"-Version (gut 4,60 Meter lang) nun ein Siebensitzer ist. Für Nettopreise ab 16.966 Euro gibt es den dCi-110-Turbodiesel, der an das Sechsgangschaltgetriebe gekoppelt ist und einen Verbrauch von 5,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern einfahren soll (CO2-Wert: 144 Gramm pro Kilometer).

Der lange Radstand von 3.081 Millimetern bietet auch in der dritten Sitzreihe Platzkomfort. Die Sitzbank in der zweiten Reihe ist geteilt umklappbar, zwei Einzelsitze warten in der dritten Reihe. Praktisch sind die auf beiden Seiten 636 Millimeter weit öffnenden Schiebetüren.

Klimaanlage ist serienmäßig dabei

Das Ladeabteil fasst gut 400 Liter – mit den nach vorn geklappten, hinteren Sitzen wächst das Ladevolumen auf 750 Liter. Werden die Sitze ausgebaut und die Sitzbank umgelegt, stehen bis zu 4.600 Liter zur Verfügung. Die Ladelänge liegt bei 1.860 Millimetern. Ein Trennnetz schützt die Passagiere vor dem Gepäck.

Zur Serienausstattung zählen unter anderem CD-Radio, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Funkfern­bedienung, Licht- und Regensensor sowie der höhenverstellbare Fahrer­sitz. Die Einparkhilfe (hinten) kostet indes immerhin 294 Euro (netto) extra. Das Navi steht mit 412 Euro (netto) in der Aufpreisliste.  (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.