-- Anzeige --

Sparmodell: Auch der A6 wird zum "ultra"

22.08.2013 10:38 Uhr
Audi A6 ultra
Erst die Sparversion, dann das Facelift: Audi macht den A6 zum "ultra", bevor er neu aufgelegt wird.
© Foto: Audi

-- Anzeige --

Audi will noch vor dem Facelift unter dem Namenszusatz "ultra" eine besonders spritsparende Variante des aktuellen A6 auf den Markt bringen. Wie die Zeitschrift "Auto Motor und Sport" berichtet, kommt diese noch Ende diesen Jahres in den Handel, die neue Generation der oberen Mittelklasse ist für 2014 geplant.

Angetrieben wird der A6 ultra von einem 117 PS starken Diesel. Der Vierzylinder verbraucht 4,5 Liter pro 100 Kilometer, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer. Bislang benötigte der sparsamste A6 noch 4,9 Liter Diesel (CO2:129 g/km).

Hintergrund der kurzfristigen Überarbeitung: Der Audi A6 ultra richtet sich insbesondere an Flottenkunden, die den Fahrzeugkauf immer stärker von den CO2-Emissionen abhängig machen. Die sind beim aktuellen Diesel mit 129 Gramm pro Kilometer zu hoch und vor allem höher als bei den Konkurrenzmodellen, der E-Klasse von Mercedes und dem Fünfer BMW. Die Stuttgarter Limousine E 220 hat einen CO2-Ausstoß von 123 Gramm, der 518d aus Bayern 119 Gramm pro Kilometer. (Adele moser/sp-x)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.