Die Stadtverwaltung Düsseldorf nutzt ab sofort das Angebot des Carsharing-Anbieters "Shell Drive". "Die Mitarbeiter sind dadurch nicht mehr ausschließlich auf die wenigen Fahrzeuge der städtischen Fahrbereitschaft, den ÖPNV oder den dienstlich zugelassenen Privatwagen angewiesen, sondern können nun bei Dienstfahrten auf die Shell Drive Flotte zurückgreifen", hieß es in einer Mitteilung. Die Shell-Drive-Flotte setzt sich aus insgesamt fünf verschiedenen Fahrzeugklassen vom Mini bzw. Kleinstwagen über Kombi bis zum Transporter zusammen. Zu den Kosten des Rahmenvertrags machte die Stadt Düsseldorf keinerlei Angaben. (tc)
Stadt Düsseldorf will mit Carsharing sparen
Rahmenvertrag soll Mitarbeitern mehr Flexibilität ermöglichen