-- Anzeige --

Stadt Düsseldorf will mit Carsharing sparen

10.02.2004 14:58 Uhr

Rahmenvertrag soll Mitarbeitern mehr Flexibilität ermöglichen

-- Anzeige --

Die Stadtverwaltung Düsseldorf nutzt ab sofort das Angebot des Carsharing-Anbieters "Shell Drive". "Die Mitarbeiter sind dadurch nicht mehr ausschließlich auf die wenigen Fahrzeuge der städtischen Fahrbereitschaft, den ÖPNV oder den dienstlich zugelassenen Privatwagen angewiesen, sondern können nun bei Dienstfahrten auf die Shell Drive Flotte zurückgreifen", hieß es in einer Mitteilung. Die Shell-Drive-Flotte setzt sich aus insgesamt fünf verschiedenen Fahrzeugklassen vom Mini bzw. Kleinstwagen über Kombi bis zum Transporter zusammen. Zu den Kosten des Rahmenvertrags machte die Stadt Düsseldorf keinerlei Angaben. (tc)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.