-- Anzeige --

Suzuki: Grand Vitara mit neuem Sondermodell

18.08.2010 11:08 Uhr
Suzuki: Grand Vitara mit neuem Sondermodell
Suzuki hat mit dem X30 eine neue Special Edition vom Grand Vitara aufgelegt.
© Foto: Suzuki

-- Anzeige --

Suzuki hat vom Grand Vitara ein neues Sondermodell in petto: den Grand Vitara X30. Unter der Haube des auf 450 Einheiten begrenzten Japaners wartet ein 129 PS starker, partikelgefilterter 1,9-Liter-Common-Rail-Turbodiesel, der bei sich auf 100 Kilometern 6,8 Liter Kraftstoff genehmigen soll (CO2-Emissionen: 179 g/km). Ausstattungsseitig basiert die Special Edition auf der Linie "Comfort". Darüber hinaus verfügt das Sondermodell über eine leicht modifizierte Heckklappe ohne das Suzuki-typische Reserverad, 17-Zoll-Alufelgen, Metalliclackierung, Schiebedach und exklusive "X30"-Design-Elemente außen. Für die Sicherheit an Bord sollen Xenon- und Nebelscheinwerfer, sechs Airbags sowie ESP sorgen. Im Innenraum sollen Zierteile in Edelholzoptik sowie Ledersitze und - Lenkrad den exklusiven Charakter des Grand Vitara X30 unterstreichen. Ebenfalls mit an Bord: Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik, Clarion-Navigationssystem sowie eine Audio-Anlage. Mit dem Grand Vitara X30 verspricht Suzuki bei einem Preis von 25.126 Euro (netto) eine Kostenersparnis von 840 Euro (netto). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.