

Da passt doch einiges
Viele Fuhrparkbetreibende stehen vor dem Dilemma: Welcher Antrieb ist der richtige fürs Unternehmen, wenn sich Kosten, Nutzen und Zufriedenheit der Dienstwagenberechtigten...
CNG-Fahrzeuge sind überraschend einfach zu handhaben und sogar klimaschonender als Stromer. In diesem Themenspecial werden die Vor- und Nachteile von Erdgas-Autos ausführlich beleuchtet.
CNG-Fahrzeuge sind überraschend einfach zu handhaben und sogar klimaschonender als Stromer. In diesem Themenspecial werden die Vor- und Nachteile von Erdgas-Autos ausführlich beleuchtet.
Viele Fuhrparkbetreibende stehen vor dem Dilemma: Welcher Antrieb ist der richtige fürs Unternehmen, wenn sich Kosten, Nutzen und Zufriedenheit der Dienstwagenberechtigten...
Ein halbes Jahr haben wir nahezu alle entfernteren Ziele mit dem Skoda Scala angesteuert. Nichts Besonderes. Mehr als die Hälfte der knapp 19.000 km sind wir nahezu...
Beim Autoflotte Fuhrpark-Tag 2020 erklärte Birgit Maria Wöber, warum sie in Biomethan und im CNG-Antrieb für Pkw und auch für Lkw einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz...
Auch die achte Generation des VW Golf fährt mit Erdgas vor. Für diese Variante muss man allerdings ordentlich zahlen.
Mit dem Octavia G-Tec bietet Skoda eine Spritspar-Alternative an. An Bord sind einige Extras und der Gastank.
OrangeGas Germany übernimmt 75 Stationen des Oldenburger Energiedienstleisters EWE, der sich im Mobilitätsbereich künftig komplett auf den Elektroantrieb konzentrieren...
Skoda bleibt beim Octavia dem Kraftstoff Erdgas treu. Auch die neue Generation gibt es ab Herbst mit dem vergleichsweise klimafreundlichen und betriebsgünstigen...
In Zeiten von vergleichsweise günstigen Kraftstoffpreisen rücken Alternativen zu Super und Diesel schnell in den Hintergrund. Aber die Preise an den Tankstellen...