
Volvo wird ab 2030 vollelektrisch
Volvo Cars will ab 2030 nur noch reine Elektroautos bauen und verkaufen. Der Vertrieb soll ausschließlich online direkt vom Hersteller erfolgen. Die Händler sollen...
Volvo Cars will ab 2030 nur noch reine Elektroautos bauen und verkaufen. Der Vertrieb soll ausschließlich online direkt vom Hersteller erfolgen. Die Händler sollen...
Was den Mildhybrid-Versionen des Ecoboost-Benziners bei Fiesta und Puma bislang fehlte, war eine Automatik. Jetzt ist sie da.
VW Nutzfahrzeuge will den ID.Buzz als erstes Konzernmodell für den Einsatz als Roboterauto ausrüsten. Von 2025 an soll es soweit sein.
Die Neuzulassungszahlen von E-Fahrzeugen steigen zwar auch in Deutschland rasant. Doch noch ist für viele die Hemmschwelle beim Kauf hoch, wie eine internationale...
Der – mittlerweile zurückgezogene – Gesetzentwurf zu Zwangsabschaltungen für E-Auto-Ladepunkte hatte die Branche aufgeschreckt. Nun sind die Beteiligten auf Kompromiss-Suche.
Allradantrieb bleibt beim neuen Nissan Qashqai weiterhin eher die Ausnahme. Und auch die Karosserie emanzipiert sich in der dritten Generation zunehmend von Geländewagen-Merkmalen.
Nissan bleibt auch bei den Nutzfahrzeugen dem E-Antrieb treu. Für ihr neues Modell bedienen sich die Japaner bei ihrem Allianzpartner.
Kia hat seine E-Auto-Pläne konkretisiert. In den kommenden fünf Jahren kommen demnach mehr Modelle als zunächst gedacht.