
Große Rußmenge und Stichflammen
Wie gefährlich ist der Brand eines E-Autos? Müssen Tunnelwände und Tiefgaragen anders gebaut werden? Was müssen Feuerwehrleute beachten? Schweizer Forscher haben...
Wie gefährlich ist der Brand eines E-Autos? Müssen Tunnelwände und Tiefgaragen anders gebaut werden? Was müssen Feuerwehrleute beachten? Schweizer Forscher haben...
Selbst mit großen Batterien gerüstet, sind E-Autos keine perfekten Langstreckenfahrzeuge. Helfen könnten künftig zusätzliche Wasserstofftanks.
Toyota hat beim Prius gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit von aufladbaren Batterien gemacht. Davon profitieren künftig auch Kunden der Tochtermarke Lexus.
Elektroautos benötigen Batterien - doch an deren Herstellung gibt es immer wieder Kritik. Dem will die Industrie entgegentreten und ein Siegel entwickeln, das Auskunft...
Neue Materialien, eine effizientere Produktion und simpleres Recycling – bei Elektroauto-Batterien soll sich in Zukunft einiges tun.
Der Akku ist das Herzstück des Elektroautos. Doch wie ist er aufgebaut? Und wie funktioniert er?
Der Weltmarktpreis von Lithium-Ionen-Akkus sinkt von Jahr zu Jahr deutlich. Doch E-Autos werden nicht in gleicher Weise billiger.
Bald kommen die E-Autos und damit auch das Problem der Altbatterien. Lösungsansätze fürs Recycling gibt es einige. Doch nach Recherchen des ADAC müssen für diese...