
Nur in der Theorie gegen das Auto
Weniger Autos in den Städten fänden die meisten Deutschen gut. Von City-Maut und dergleichen halten sie aber nichts.
Weniger Autos in den Städten fänden die meisten Deutschen gut. Von City-Maut und dergleichen halten sie aber nichts.
Keine Toten mehr im Straßenverkehr: Das ist das langfristige Ziel der Bundesregierung. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.
Daimler Mobility-Vorstandsvorsitzender Franz Reiner spricht mit SAP-Flottenchef Steffen Krautwasser über die Trends und Herausforderungen in der Unternehmensmobilität.
Die "MaaS Alliance" ist eine europaweite Interessengemeinschaft, die vernetzte Mobilitätskonzepte fördern und einheitliche Standards bei Technologien und Gesetzgebung...
Das Umweltministerium hat einen Entwurf zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energie-Richtlinie in Deutschland vorgelegt. Verbänden reichen die Pläne für strombasierte...
Beim Autoflotte Fuhrpark-Tag 2020 erklärte Birgit Maria Wöber, warum sie in Biomethan und im CNG-Antrieb für Pkw und auch für Lkw einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz...
Dr. Jessica Le Bris von der Green City Experience GmbH erläutert beim Autoflotte Fuhrpark-Tag 2020 die Rahmenfaktoren, die dazu beitragen, wie wir uns warum fortbewegen.
Der Bußgeldstreit ist nicht vorbei: Die Verkehrsminister werden in der Diskussion um schärfere Strafen für Raser weiter um eine Lösung ringen müssen. Bei anderen...