
Mittendrin statt in der Nische
Geht es nach KBA-Präsident Richard Damm, war 2020 das Jahr des Durchbruchs für die Elektromobilität in Deutschland. Die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen.
Geht es nach KBA-Präsident Richard Damm, war 2020 das Jahr des Durchbruchs für die Elektromobilität in Deutschland. Die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen.
Immer noch sauber, jetzt aber auch schön: Das Brennstoffzellenauto Toyota Mirai ist in der zweiten Auflage deutlich gereift.
Der für den Antrieb für Autos nötige Wasserstoff könne in den nächsten Jahren nicht in ausreichender Menge CO2-neutral produziert werden. Darum ist die Lösung für...
Sollte es ein Zulassungsverbot für Benzin- und Dieselautos ab 2035 wie gefordert geben, dann stellt sich die Frage, ob dann genug Ladesäulen zur Verfügung stünden...
Um auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Transportsektor voranzukommen, arbeiten Daimler und Volvo künftig zusammen. Bereits in drei Jahren sollen die ersten Brennstoffzellen-Lkw...
Die zweite Generation des Toyota Mirai sieht nicht nur schicker aus als die erste, sie ist auch günstiger und kommt weiter.
Klimaneutrale Mobilität bis 2050: Darauf haben sich die Autobosse der deutschen Autoindustrie geeinigt. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, sei jedem Autokonzern...
Das Umweltministerium hat einen Entwurf zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energie-Richtlinie in Deutschland vorgelegt. Verbänden reichen die Pläne für strombasierte...