Aston Martin wurde 1913 von Lionel Martin und Robert Bamford als Bamford & Martin Ltd. gegründet und 1914 in Aston Martin umbenannt. Der britische Sportwagenhersteller gehörte von 1947 bis 1972 dem Unternehmer David Brown, 1987 übernahm Ford das Ruder. Der amerikanische Konzern verkaufte 2007 die Mehrheit der Anteile an ein Konsortium um das britische Rennsportunternehmen Prodrive. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
| Zulassungen 34 |
Abweichung
Sep 2025+ 466,67 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
| Zulassungen 6 |
Sep 2024 |
Marktanteil 0,0 % |
| Zulassungen 222 |
Abweichung
Jan-Sep 2025- 5,53 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
| Zulassungen 235 |
Jan-Sep 2024 |
Marktanteil 0,0 % |
| Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
|---|---|---|---|
| Aston Martin | V8 Vantage | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | V8 Vantage S | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | V12 Vantage S | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | V12 Vantage | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | DB9 | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | DBS | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | Virage | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | Zagato | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | One-77 | Juli 2006 bis November 2014 | Februar 2015 |
| Aston Martin | Virage | 11. November 2007 bis 31. Dezember 2013 | Mai 2014 |