Porsche füllt das Antriebsangebot beim elektrischen Macan auf. Die nun ab 104.200 Euro bestellbare "GTS"-Variante positioniert sich knapp unterhalb des bisherigen Top-Modells "Turbo" und kommt mit zwei E-Motoren auf insgesamt 420 kW / 571 PS Overboost-Leistung. Tempo 100 sollen aus dem Stand nach 3,8 Sekunden erreicht sein, maximal sind 250 km/h möglich. Die Stromversorgung übernimmt ein 800-Volt-Batteriesystem, dessen 95 kWh Energieinhalt für 586 Norm-Kilometer reichen. Die maximale Ladeleistung liegt bei 270 kW.
Porsche Macan GTS: Spezielle Tieferlegung
Zur Ausstattung des Macan GTS zählt eine speziell abgestimmte Sport-Luftfederung, die gemeinsam mit einer Tieferlegung für den niedrigsten Schwerpunkt in der gesamten Baureihe sorgt. Ebenfalls Serie sind das das Sport-Chrono-Paket mit Rundstreckenmodus inklusive Batterie-Vorkühlung und eine elektronische Differenzialsperre. Zudem haben die Ingenieure dem Sportmodell zwei spezifische Sound-Profile einprogrammiert.
Porsche 911 Turbo S (T-Hybrid)
Optisch unterscheide sich die neue Ausführung unter anderem durch schwarz lackierte Karosserieelemente, dunkle Matrix-LED-Leuchten und breitere Seitenschweller. Serienmäßig rollt das SUV auf 21 Zoll großen Felgen, optional sind 22-Zoll-Varianten zu haben. Die elektrische Crossover-Familie umfasst damit ab sofort fünf Mitglieder. Den Einstieg markiert der bis zu 265 kW / 360 PS starke Macan mit Heckantrieb, Spitzenvariante ist der Macan Turbo mit bis zu 470 kW / 639 PS. Die Preise starten bei 80.700 Euro.