Neuauflage in Genf
Der aktuelle Ssangyong Korando bietet viel Platz und Traktion fürs Geld. Auch die neue Generation setzt auf die klassischen Tugenden.
Ssangyong ist der viertgrößte südkoreanische Automobilhersteller. 1954 als Jeep-Lieferant für die United States Army gegründet, gehörte das Unternehmen zwischenzeitlich Daewoo und später SAIC. 2009 rutschte die Marke in die Zahlungsunfähigkeit. Seit 2011 befindet sie sich mehrheitlich im Besitz der indischen Mahindra & Mahindra Limited. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Der aktuelle Ssangyong Korando bietet viel Platz und Traktion fürs Geld. Auch die neue Generation setzt auf die klassischen Tugenden.
Rund ein Jahr ist der Ssangyong Rexton auf dem deutschen Markt, da gibt es die erste kleine Überarbeitung. Verbunden mit einer Preiserhöhung.
Die koreanische Marke SsangYong bereichert den Eintonnen-Pickup-Markt mit dem neuen Musso. Moderne Details wie ein Touchscreen treffen auf schlichte Fahrwerkskomponenten...
Mercedes, Renault, Fiat – die Liste der Neustarter im boomenden Pick-up-Segment ist lang. Schon zu den alten Hasen im Segment zählt Ssangyong. Die Koreaner haben...
Auf kaum einer anderen Automesse wird heute noch eine derart ungenierte PS-Show geboten wie in Genf. Doch da auch hier das Thema Elektrifizierung nicht wegzudiskutieren...
Pick-ups liegen im Trend. Ssangyong legt seinen Pritschenwagen daher nun neu auf – mit einem alten Namen.
Der Name ist geblieben. Doch optisch und auch im Innenraum hebt sich die Neuauflage des Ssangyong Rexton deutlich von seinem Vorgänger ab. Die Kunden zahlen Schönheitskur...
Wer bei Ssangyong bis Ende des Jahres einen Gebrauchtwagen abgibt und ein neues Modell der Koreaner kauft, kann bis zu 6.303 Euro netto Prämie einstreichen.
Der neue Ssangyong Rexton ist fast so groß wie ein BMW X5. Kostet aber kaum die Hälfte.
Die koreanische Marke SsangYong bereichert den Eintonnen-Pickup-Markt mit dem neuen Musso. Moderne Details wie ein Touchscreen treffen auf schlichte Fahrwerkskomponenten...
Der Name ist geblieben. Doch optisch und auch im Innenraum hebt sich die Neuauflage des Ssangyong Rexton deutlich von seinem Vorgänger ab. Die Kunden zahlen Schönheitskur...
Der Ssangyong Korando ist so etwas wie der gute alte Kumpel von nebenan: Keiner, mit dem man unbedingt eine Weltreise machen möchte, doch ein zuverlässiger Freund...
Mit einem neuen Modell will Ssangyong endlich im kompakten SUV-Segment punkten. Der 4,44 Meter lange XLV bietet zu günstigen Preisen jede Menge Platz.
Ssangyong startet nun auch in die Klasse der Mini-SUV. Am Modell Tivoli des SUV-Spezialisten ist nicht nur der Preis heiß. Etablierten Angeboten von VW oder Peugeot...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |
Leider kein passendes Ergebnis zu Ihrer Suche