-- Anzeige --

Opel: Ich bin Adam

12.07.2012 07:30 Uhr
Opel Adam
Der Stadtfloh von Opel namens Adam soll das junge Publikum begeistern.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Opels Antwort auf das A-Segment heißt bekanntlich ganz wie der Firmengründer: Adam. Spaß auf der Citytour im Kleinstwagen soll das Infotainment-System bringen, das Smartphone- und App-kompatibel für Android- und Apple-Geräte funktioniert.

Als Benutzerfläche dient der sieben Zoll große Farb-Touchscreen. Die Fahrt im Dreitürer sollen fürs Erste drei Benziner zum Erlebnis machen. Zur Wahl stehen der 70 PS starke 1,2-Liter-Motor sowie ein 1,4-Liter-Aggregat mit 87 PS und 100 PS stets mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert. Das EcoFlex-Technologiepaket (inklusive Start-Stopp-System) kann optional in jedem Trio-Mitglied Kraftstoffsparen helfen.

Jam, Glam und Slam

So hipp wie die anvisierte urbane Käufergruppe klingen auch die drei Niveaus: Jam, Glam und Slam. Unkonventionell, modisch und bunt sind die Attribute von Jam. Glam steht für chic und elegant, wohingegen sportliches Auftreten unter Slam gelabelt wird.

Die Frontleuchten zeigen das opeltypische, pfeilförmige Tagfahrlicht, welches es wie die Rücklichter auch als LED-Version gibt. Eine Opel-Premiere wird die neue Generation des Parkassistenten im kleinen Rüsselsheimer feiern. Das System erkennt bei paralleler Vorbeifahrt passende Lücken und lotst das Fahrzeug auf Wunsch automatisch in diese hinein. 

Parkassistent feiert Premiere

Ebenfalls an Bord ist ein Toter-Winkel-Warner. Als kleinen Luxus im Hessen-Mini lockt das optionale, beheizbare Lenkrad. Die Räder-Range reicht von 16 bis 18 Zoll. Die Varianten mit 17- und 18-Zoll-Felgen gibt es serienmäßig mit einem Sportfahrwerk. Die elektrische Servolenkung erhöht im City-Modus die Lenkunterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten im Stadtverkehr.  

In jedem Opel Adam greift ESP bei heiklen Fahrsituationen ein und der Berg-Assistent hilft beim Anfahren mit Steigung. Für die Sicherheit sorgen Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie doppelten Gurtstraffern an den Vordersitzen. Isofix-Verankerungen  und eine 50:50 teilbare Rückbank sind ebenfalls Adam-typisch. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.