-- Anzeige --

Volvo-Sonderedition für große Baureihen

10.04.2008 12:08 Uhr
volvo_ocean_race
Der Volvo XC90 Ocean Race in "Ozean Blau-Metallic".
© Foto: Volvo

V70, XC70 und XC90 "Ocean Race" bei Lackierung sowie Interieur vom Hochseeyacht-Sport inspiriert

-- Anzeige --

Volvo nimmt anlässlich des Volvo Ocean Race 2008/2009 die gleichnamige Sonderedition für die Modelle V70, XC70 und XC90 wieder ins Programm. Die Fahrzeuge sind in sämtlichen Motorvarianten lieferbar und kommen nach ihrer Deutschlandpremiere auf der Leipziger Automesse AMI im Juni in den Handel. Preisangaben machte der schwedische Hersteller noch nicht. Die Sondermodelle sollen laut Mitteilung vor allem bei Lackierung und Interieur einen "maritimen Charakter" ausstrahlen. Dazu gehören die Lackfarben "Ozean Blau-Metallic" und "Electric "Silber-Metallic". Innen erinnern die Nähte der serienmäßigen Lederpolster an die typische Verarbeitung von Segeln und die seidenmattem Alu-Details der Fußmatten an ein Schothorn. Das Felgendesign ist Ozeanwellen nachempfunden. Das Volvo Ocean Race gilt als härteste Hochseeregatta der Welt. Die dritte Auflage startet am 4. Oktober 2008 im spanischen Alicante und führt die Teams über ca. 40.000 Seemeilen rund um den Globus. Zieleinlauf ist am 27. Juni 2009 in St. Petersburg. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.