-- Anzeige --

Athlon Car Lease Germany unter neuem Dach

28.03.2006 16:19 Uhr

Niederländisches Mutterunternehmen nimmt Übernahmeangebot durch De Lage Landen an

-- Anzeige --

Die niederländische Leasinggesellschaft De Lage Landen International wird voraussichtlich zum 30. Juni 2006 die neue Muttergesellschaft der Athlon Car Lease Germany. Der Vorstand der ebenfalls niederlänischen Athlon Holding gab heute bekannt, dass ein Übernahmeangebot zum Erwerb aller ausstehenden Athlon-Aktien einstimmig unterstützt werde. Athlon gehörte bereits von 1988 bis 1999 zu der Unternehmensgruppe. Bei Athlon Car Lease Germany in Meerbusch, die nach eigenen Angaben 21.100 Fahrzeuge im Vertragsbestand führt, blieben alle 122 Arbeitsplätze erhalten. Durch die Übernahme verursachte Umstrukturierungen seien nicht vorgesehen. Dienstleistungsportfolio sowie die direkten Ansprechpartner für die Kunden bleiben laut Mitteilung unverändert. Die Übernahme durch De Lage Landen International, die selbst eine hundertprozentige Tochter der niederländischen Rabobank ist, biete viele positive Perspektiven, hieß es weiter. Der Athlon-Schwerpunkt Autoleasing ergänze die bisherigen Leasinggeschäfte des Unternehmens. Aufgrund der internationalen Ausrichtung in über 25 Ländern eröffneten sich neue Geschäftsmöglichkeiten. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.