Mitunter für die 70-Kilometer-Fahrt - von der Münchner Allianz-Zentrale zum hiesigen Flughafen (und zurück) - nutzt der Versicherungsriese nun zwei Elektrofahrzeuge vom Typ Citroën C-Zero. Das Duo wird zwei "hubraumstarke Vorstandsfahrzeuge" ersetzen, wie es in einer Pressemitteilung von Citroën heißt, und vorrangig für Fahrten in der Stadt eingesetzt. Auch der Chemiekonzern Bayer CropScience AG nahm einen C-Zero in den Fuhrpark auf. Saban Tekedereli, Direktor Firmenkunden bei Citroën Deutschland, sagte: "Wir freuen uns, dass wir uns zu einem wichtigen Ansprechpartner in Sachen Elektromobilität für Großunternehmen in Deutschland entwickelt haben und dank unserer Produkte und Strukturen den hohen Anforderungen im Business-Bereich gerecht werden." (rs)
Citroën: C-Zero für den Vorstand
