-- Anzeige --

Citroën: C-Zero für den Vorstand

21.10.2011 15:16 Uhr
Übergbe des Citroën C-Zero
Übergabe: Der Münchner Konzern Allianz hat zwei Stromer Citroën C-Zero in den Fuhrpark geholt.
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Mitunter für die 70-Kilometer-Fahrt - von der Münchner Allianz-Zentrale zum hiesigen Flughafen (und zurück) - nutzt der Versicherungsriese nun zwei Elektrofahrzeuge vom Typ Citroën C-Zero. Das Duo wird zwei "hubraumstarke Vorstandsfahrzeuge" ersetzen, wie es in einer Pressemitteilung von Citroën heißt, und vorrangig für Fahrten in der Stadt eingesetzt. Auch der Chemiekonzern Bayer CropScience AG nahm einen C-Zero in den Fuhrpark auf. Saban Tekedereli, Direktor Firmenkunden bei Citroën Deutschland, sagte: "Wir freuen uns, dass wir uns zu einem wichtigen Ansprechpartner in Sachen Elektromobilität für Großunternehmen in Deutschland entwickelt haben und dank unserer Produkte und Strukturen den hohen Anforderungen im Business-Bereich gerecht werden." (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.