Ferrari F76: Pixel-Bolide für ein elitäres Klientel

28.10.2025 10:47 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ferrari F76
F76 heißt dieser neue Ferrari, der allerdings nur in den virtuellen Garagen von Mitgliedern des exklusiven Hyperclubs von Ferrari parkt.
© Foto: Ferrari

Mit dem F76 präsentiert Ferrari ein rein digitales Modell für die Mitglieder seines Hyperclubs. Das Design gibt Einblicke in kommende Formen und erinnert an den Le-Mans-Sieg von 1949.

Mit dem F76 hat Ferrari erstmals ein rein virtuelles Fahrzeug vorgestellt. Das futuristische Modell entstand im Centro Stile unter der Leitung von Flavio Manzoni und wurde exklusiv für das vor drei Jahren eingeführte Hyperclub-Programm von Ferrari geschaffen. Die Mitglieder dieses streng limitierten Kundenkreises konnten ihren eigenen F76 konfigurieren und als NFT in einer digitalen Garage ablegen. Der Name des Modells erinnert an den ersten Le-Mans-Sieg der Marke im Jahr 1949, als Luigi Chinetti und Lord Selsdon im 166 MM Barchetta triumphierten.

Der F76 versteht sich als "Designmanifest", das auch einen Ausblick auf die Formensprache künftiger Modelle geben soll. Die Karosserie folgt einer Doppelrumpfarchitektur, die den Luftstrom durch einen zentralen Kanal leitet und so den Bodeneffekt verstärkt. Am Heck sorgt ein zweiter Flügel mit integriertem Diffusor für zusätzlichen Abtrieb. Vertikale Flanken und markante Einschnitte erinnern an den im Jahr 2024 vorgestellten Hyperhybriden F80. Auch die vier ikonischen Rückleuchtenstreifen sind wiederzufinden, diesmal auf der Unterseite des großen Heckflügels.

Eine Besonderheit des F76 ist das zweigeteilte Cockpit. Fahrer und Beifahrer sitzen in getrennten Kapseln, die über eine Drive-by-Wire-Technik miteinander verbunden sind, sodass sie synchron dieselbe virtuelle Dynamik erleben. Ferrari nennt keine Leistungsdaten, doch die Optik des F76 lässt keinen Zweifel daran, dass es hier an Kraft kaum mangeln dürfte.

 

Ferrari F76
Ein wenig soll der futuristische F76 auch über die künftige Designsprache von Ferrari verraten.
© Foto: Ferrari

HASHTAG


#Ferrari

Mehr zum Thema


#Ferrari

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.