Ferrari hat eine Hommage an den Sportwagenklassiker F40 gebaut. Das Einzelstück SC40 zitiert das Design der 80er-Jahre-Ikone, basiert aber auf dem aktuellen 296 GTB. Zu den optischen Merkmalen des Mittelmotorsportlers zählen die flache und kurze Front, ein fester Heckflügel, die rechteckigen Scheinwerfer und eine transparente Lamellen-Abdeckung über dem V6-Motor im Heck. Der 3,0-Liter-Benziner ist mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert und wird von einem E-Motor unterstützt, gemeinsam leisten sie 610 kW/830 PS. Den Spurt auf Tempo 100 soll der Hybrid in 2,9 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit liegt oberhalb von 330 km/h.
Auch interessant:
- Ferrari Testarossa: Eine Legende ist wieder da
- Feser-Graf: Autohandelsgruppe expandiert mit Ferrari
- Ferrari Elettrica: Der Sound der Zukunft
Gebaut wurde das One-Off-Modell in Kundenauftrag vom auf Individualisierung spezialisierten Styling Center der Italiener. Der Preis für den modernisierten F40 ist unbekannt, das Basisfahrzeug kostet bereits knapp 300.000 Euro.