Der Bluetooth-Spezialist Seecode hat zwei neue handliche Freisprech-Geräte mit einigen Zusatzfunktionen fürs Auto entwickelt. Das Easy Pad (58 Euro, netto) informiert den Fahrer per Sprachansage über den Namen des Anrufers oder die Rufnummern. Mit den beiliegenden Clip-Halterungen lasse es sich an der A-Säule oder der Sonnenblende des Fahrzeugs anbringen, hieß es in einer Mitteilung. Für die Befestigung an der Windschutzscheibe oder am Glasdach stehe die mitgelieferte Gel-Pad-Halterung zur Verfügung, deren Mikro-Oberflächenstruktur für einen sicheren Halt sorgen soll. Über Bluetooth wird das Telefonbuch des Handys mit dem Easy Pad synchronisiert, mithilfe der Multipointfunktion können zwei Mobiltelefone gleichzeitig verwendet werden. Das Vision (75 Euro, netto) verfügt ebenfalls über die Multipointfunktion und ein integriertes Telefonbuch für bis zu 300 Einträge. Im Unterschied zum Easy Pad erscheint der Name oder die Nummer des Anrufers zusätzlich auf dem OLED-Display. Durch drei universelle Halter lässt sich das Gerät laut Hersteller unkompliziert im Fahrzeug montieren. (sn)
Freisprecheinrichtungen: Neue Geräte von Seecode
