GE Capital Fleet Services sucht künftig den regelmäßigen Kontakt zu seinen Kunden in Form von Fleet-Roundtables. Ab dem kommenden Jahr wollen die Flottenprofis jeweils zweimal nach Berlin, Frankfurt, München, Hamburg und Köln einladen. Die Premiere gab es vor Kurzem in Hamburg. In bewusst kleiner Runde besprach man mit Fuhrparkleitern aktuelle Themen.
Die wichtigste Erkenntnis des ersten Fleet-Roundtables: Beratung ist das A und O im Flottenmanagement – denn nur so können maßgeschneiderte und damit optimale Fuhrparklösungen entstehen, heißt es dazu aus Oberhaching. Es gehe schließlich künftig weniger rein um Leasingraten, als vermehrt um Total Cost of Mobility, also eine ganzheitliche Betrachtung von Kosten. Dafür hat GE Capital mit „Key Solutions“ verschiedene Tools und Ansätze entwickelt, mit deren Hilfe alle finanziellen Auswirkungen wie Kraftstoffverbrauch, Zinsen, Abschreibung oder Wartung überwacht und bewertet sowie entsprechende Lösungsvorschläge angeboten werden können.
Auch die Themen Mitarbeitermotivation mit Hilfe der Bruttogehaltsumwandlung in einen Dienstwagen oder die Access GE-Initiative, bei der das Wissen aus verschiedenen Konzernsparten den Flottenkunden präsentiert wurde, fanden Anklang. "Wir merken, dass breit gefächerte und ganzheitliche Ansätze immer mehr gefragt werden", berichtet Ian Hall, Access GE Leader. (red)