Einen Monat nach dem Start der Stromer-Flotte an Golf Blue-e-Motion im alpinen Österreich tourt der Kompakte mit Stecker auch in belgischen Flotten. Jeweils ein Trio der E-Wolfsburger erhalten die Unternehmensberatung Accenture sowie das Einzelhandelsunternehmen Colruyt. Weitere Stromer testen der belgische VW-Generalimporteur, Akka Technologies, Coca Cola sowie die EU-Kommission. "Das Fahrzeug wird über den Fuhrparkdienst den Beamten der EU-Kommission zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an diesem Pilotversuch ist für uns sehr wertvoll, da wir die politische Perspektive durch Praxiserfahrungen sinnvoll erweitern können", erklärte Erik Halskov, Leiter der Abteilung Mobilitätsbetrieb und Services für Infrastruktur und Logistik der EU-Kommission. Aufgetankt werden die Golf Blue-e-Motion über eine spezielle Ladebox – im Unternehmen oder privat beim Kunden. Sieben der zehn Fahrzeuge sind zudem für das Carsharing-System "mymove" ausgerüstet. Neben den bisherigen Testflotten in Deutschland (80 Fahrzeuge), Österreich (15 Fahrzeuge) und Belgien (10 Einheiten) will VW künftig auch in Frankreich und den USA in den Praxiseinsatz gehen. (rs)
Golf Blue-e-Motion: Brüsseler E-Spitze
