Der Neuwagenmarkt erholt sich zwar langsam, dennoch wird die Jahresstatistik wohl einen Rückgang bei den Zulassungen auszeichnen. Anders sieht es im Gebrauchtwagenhandel aus. Dieses Segment wuchs zwischen Januar und September um 3,2 Prozent. Da die erzielten Marktpreise im Remarketing auch als Basis für die Leasingraten dienen, ist ein genauerer Blick aufschlussreich.
Laut dem Marktbeobachter Dataforce waren 11,6 Prozent der Fahrzeuge junge Gebrauchte, also nicht älter als zwölf Monate. Diese bringt überwiegend der Handel (58,6 Prozent) in den Markt. In diesem Marktumfeld tummeln sich vor allem die Importeure.
So setzen allein Hyundai und Kia jeden dritten respektive jeden vierten Gebrauchtwagen als jungen Gebrauchten ab. Überdurchschnittlich viele junge Gebrauchte gibt es auch bei Skoda (16,5 Prozent), Seat (15,5 Prozent) und Citroën (12,6 Prozent). Die deutschen Hersteller sind hier weniger aktiv und sammeln sich am Ende des Rankings: Ford (5,6 Prozent), Mercedes (4,6 Prozent), BMW (3,8 Prozent), Audi (3,4 Prozent) und VW (3,1 Prozent). (rs)