-- Anzeige --

Kia: "Fleet Services" für Flottenkunden

31.03.2011 11:37 Uhr
Kia-Fleet-Services
Die Kia-Manager Martin van Vugt (l.) und Jack Kim sowie HLA-Chef Harald Frings (r.) bei der Vorstellung des neuen Flottenprogramms.
© Foto: Kia

-- Anzeige --

Kia Deutschland geht im wachsenden Flottengeschäft in die Offensive. In dem neuen Angebot "Fleet Services" würden sämtliche Aktivitäten, Instrumente und Dienstleistungen gebündelt, um gewerbliche Kunden anzusprechen und zu gewinnen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Erstmals biete die Marke hierzulande auch ein Full-Service-Leasing an. Partner ist die Hannover Leasing Automotive (HLA). "Wir haben uns mit den 'Kia Fleet Services' im Flottenbereich ganz neu aufgestellt", erklärte Kia-COO Martin van Vugt. Gewerblichen Klein- und Großkunden versprach er "äußerst wettbewerbsfähige Konditionen und einen umfassenden Service". Rund 45 spezialisierte Händler "in wirtschaftlich starken Regionen" kümmern sich ab sofort um Unternehmenskunden. Mittelfristig soll die Zahl auf etwa 150 steigen. Der Importeur unterstützt die Autohäuser laut van Vugt mit einem neu zusammengestellten Team von Key-Account-Managern. Ein zentrales Flotten-Callcenter in Frankfurt übernehme die Akquise ausgewählter Zielgruppen und leite interessierte Kunden an die regionalen Flottenhändler weiter. Ein vereinfachtes und flexibles Großkundenprogramm sei ein weiterer Bestandteil der Kia-Offensive. Vorgesehen seien zudem Liefer- und Rahmenabkommen, die sich alternativ an der Flottengröße oder an der Abnahmemenge orientieren, hieß es. Flottengeschäft ohne Restwertrisiko Mit dem neuen Full-Service-Leasing sehen sich die Koreaner "auf Eroberungskurs" in Deutschland. "Unsere Händler können dieses Flottengeschäft ohne Restwert-Risiko betreiben, da die Gebrauchtwagen nach Vertragsablauf durch die HLA vermarktet werden", betonte van Vugt. Die Leasingrückläufer würden daher auch keine Konkurrenz zu den Neuwagen-Angeboten der Händler darstellen. Die Markenpartner könnten die Vermarktung der Gebrauchtwagen aber auch selbst in die Hand nehmen. Der Kooperationspartner HLA stellt den Händlern auch einen neuen, webbasierten Konfigurator für Leasingangebote zur Verfügung. Zum Leistungsspektrum der Hannover Leasing-Tochter mit Sitz in Pullach bei München gehören neben Fuhrpark-Beratung und -Management auch Full-Service-Komponenten wie Wartung, Reparaturen, Schadenmanagement, Reifenservice, Kfz-Steuer, Versicherung und Rundfunkgebühren. "Kia Fleet Services" biete den Kunden darüber hinaus durch lange Restwert-Festschreibung, transparente Restwert-Anpassung und eine Zinsgleit-Klausel "maximale Planungssicherheit", so der Importeur. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.