-- Anzeige --

Komplettlösung: RWE bietet Elektroauto-Paket

28.10.2009 09:00 Uhr
Komplettlösung: RWE bietet Elektroauto-Paket
Die Komplettlösung von RWE: Fahrzeug plus Ladestation plus Autostromvertrag.
© Foto: RWE

-- Anzeige --

RWE bietet jetzt Unternehmen und Privatkunden in der Modellregion Nordrhein-Westfalen ein Elektroauto-Komplettpaket zum Kauf an. Wie der Energiekonzern mitteilte, stehen als Elektrofahrzeuge auf Fiat-Basis ein "Micro-Vett 500 E" oder ein Kleintransporter "Micro-Vett Fiorino E" zur Auswahl. Zusammen mit dem Auto erhalten die Kunden eine Ladestation für zu Hause und einen RWE-Autostrom-Vertrag. "Getankt" werden kann auch an allen 150 öffentlichen RWE-Ladestationen. Neben dem Kaufpreis des "E-Pakets" entstehen zusätzliche monatliche Kosten für den Betrieb der Ladestation sowie Kosten für den Stromverbrauch. Angaben zu den Preisen wollte RWE auf Anfrage nicht machen. Die E-Mobile kommen von dem italienischen Autoumrüster Micro-Vett, der seit Jahren eng mit Fiat zusammenarbeitet. Die Fahrzeuge seien mit modernsten Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet und hätten eine Reichweite zwischen 100 und 140 Kilometern, hieß es. Ihre Nutzlast betrage 400 Kilogramm, ihre Ladeleistung acht Kilowatt. Das Komplettangebot kann ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung der Fahrzeuge soll ab März 2010 erfolgen. Die Serviceleistungen übernehmen laut RWE Fiat-Händler in Nordrhein-Westfalen. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.