-- Anzeige --

PS statt Euro: Dienstwagen anstelle von Gehaltserhöhung?

09.10.2003 12:14 Uhr

Autop stellt Gehaltsumwandlungsrechner vor

-- Anzeige --

Laut Autop Deutschland steht der eigenen Dienstwagen heutzutage an vorderster Stelle, wenn es um die Mitarbeitermotivation geht. Im Gegenzug seien viele Angestellte bereit, auf einen Teil ihrer monatlichen Bruttobezüge – in Höhe der monatlichen Leasingrate – zu verzichten. In diesem Zusammenhang stellt Autop jetzt einen Gehaltsumwandlungsrechner vor. Unter http://www.lease2motivate.de können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nachlesen bzw. -rechnen, ob und inwiefern sich ein Dienstwagen im Vergleich zu einem Privat-Pkw rentiert. So könne die Ersparnis bei der Nutzung eines Dienstwagens im konkreten Fall ermittelt werden, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Verglichen wird dabei zwischen der Höhe des Nettogehaltsverzichts bei Gehaltsumwandlung und den Gesamtkosten für ein Privatauto. (sr)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.