VW hat am Mittwoch die ersten Tests mit dem Golf blue-e-motion im Raum Wolfsburg unter Alltagsbedingungen gestartet. Insgesamt wurden zehn Fahrzeuge an Rolf Schnellecke, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Felix Magath, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, und Otto Ferdinand Wachs, Geschäftsführer der Autostadt, übergeben. "Die Golf-blue-e-motion-Fahrzeugflotte ist ein wichtiger Meilenstein innerhalb unseres Entwicklungsprozesses für Elektromobilität und sichert für die spätere Großserie sämtliche Aspekte hinsichtlich Technik, Alltagstauglichkeit und Nutzeranforderungen bereits zum jetzigen Zeitpunkt ab", sagte Rudolf Krebs, Generalbevollmächtigter des VW-Konzerns fürElektro-Traktion. Bis Ende des Jahres werden insgesamt 28 Fahrzeuge von Behörden, Unternehmen und Privatpersonen in der Wolfsburger Flotte getestet. Bereits ab Juni sind weitere Tests für Berlin und Hannover geplant. Die Testpersonen erhalten eine eigene Ladebox, an der sich der Stromer zu Hause aufladen lässt. Außerdem können alle öffentlichen Elektrotankstellen in Wolfsburg genutzt werden. Über ein spezielles Webportal und Callcenter können sich die Tester laut Hersteller rund um die Uhr betreuen lassen und Erfahrungen austauschen. (sn)
VW: Erste Tests mit Golf blue-e-motion
