
Angebot für digitale Fahrzeugzulassung geplant
Mithilfe eines webbasierten Portals sollen Autohäuser Fahrzeuge künftig online an- und abmelden können. Das soll Prozesse beschleunigen und Geld sparen.
Mithilfe eines webbasierten Portals sollen Autohäuser Fahrzeuge künftig online an- und abmelden können. Das soll Prozesse beschleunigen und Geld sparen.
Das "Service Module Logistics" soll den beteiligten Dienstleistern ermöglichen, die einzelnen Prozessschritte ab dem Zeitpunkt der Fahrzeugrückgabe über den gesamten...
Die Digitalisierung erobert das Auto immer mehr: Schon heute lassen sich Assistenten und Komfort-Extras gegen Gebühr aus dem Internet herunterladen. Ein Geschäftsmodell...
Bei vielen Unternehmen steht gerade in der Krise die Kostendisziplin ganz oben auf der Agenda. Zu den unmittelbar wirksamen Stellschrauben zählt der Fuhrpark.
Das Bordcomputer-Betriebssystem vieler jüngerer BMW bekommt ein Upgrade. Neben neuen Funktionen bringt es auch mehr Tempo für bereits bekannte.
Beim Thema Elektrifizierung drückt Ford mächtig aufs Tempo. In fast jeder Baureihe sitzt mittlerweile ein Hybridantrieb unter der Haube. Eine Ausnahme bildet nur...
Das Update soll Dienstwagenfahrern noch mehr Self-Service-Lösungen bieten und damit den Zugriff auf hilfreiche Funktionen schneller und einfacher machen.
Neue Mobilitätsangebote drängen auf den Markt. Per Smartphone bestellen Kunden Fahrzeuge oder teilen sie mit anderen Kunden. Dafür aber muss das Personenbeförderungsrecht...