
Onlinekurs zur UVV-Unterweisung aktualisiert
Die neue Version des BFV-Tools integriert jetzt auch die Anforderungen für Elektrofahrzeuge und soll besser evaluierbar sein. Künstliche Intelligenz hilft beim digitalen...
Die neue Version des BFV-Tools integriert jetzt auch die Anforderungen für Elektrofahrzeuge und soll besser evaluierbar sein. Künstliche Intelligenz hilft beim digitalen...
Breitere Basis, neue Themen und abgestimmte Aktivitäten: Die beiden Verbände sind jetzt korporative Partner. Rund 600 Firmenmitglieder sollen davon profitieren.
Seit Februar unterstützt Martin Kaus den Vorstand und die Mitglieder des Fuhrparkverbands beim wichtigen Thema Unfallverhütungsvorschriften. Vorgänger Michael Schulz...
Ein großer Teil der klimaschädlichen Emissionen geht auf den täglichen Verkehr zurück. Eine nun beschlossene Gesetzesänderung verankert ein ambitioniertes Ziel und...
In Zeiten von Distanzlernen erweitert der Fuhrparkverband seine digitalen Weiterbildungsformate. Fuhrpark- und Mobilitätsmanager sollten sich im Februar vier Termine...
Nach dem wegweisenden EuGH-Urteil unterstützt der BVF seine Mitglieder dabei, ihr Recht einzufordern. Betroffene Fuhrparks sollten sich aber beeilen.
Wer mit seinem Plug-in-Hybrid nie elektrisch fährt, soll auch keine Förderung vom Staat bekommen, findet der Bundesverband Fuhrparkmanagement.
Seit zehn Jahren gibt es den Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF). Die beiden Gründer, Marc-Oliver Prinzing und Axel Schäfer blicken auf eine erfolgreiche Zeit...