
Mit der Kraft der drei Herzen
Der Plug-in-Hybrid dient nicht nur zum Aufpolieren der CO2-Bilanz, sondern auch als Leistungs-Booster. Peugeot treibt das beim 508 nun auf die Spitze.
Der Plug-in-Hybrid dient nicht nur zum Aufpolieren der CO2-Bilanz, sondern auch als Leistungs-Booster. Peugeot treibt das beim 508 nun auf die Spitze.
Vermutlich 2021 wird die noble Hyundai-Tochter Genesis auch in Europa antreten. Damit der Start besser gelingt, bekommt der 3er-Gegner G70 ein Upgrade.
Bei Toyota werden mehr und mehr Modelle elektrifiziert, mit dem Highlander sogar ein Siebensitzer-SUV. Auf der Strecke bleibt der Urahn des Hybridantriebs, der Prius.
Durch die geplante Reform der Kfz-Steuer wird es laut Berechnungen des Bundesfinanzministeriums für die Masse an Fahrzeughaltern im kommenden Jahr kaum Ersparnisse...
Das Feld der sportlichen Mittelklasse-Kombis überlässt BMW bislang den Konkurrenten von Audi und Mercedes. Doch das ist bald vorbei.
Skoda macht den Superb fein fürs neue Modelljahr. Es gibt einen neuen Diesel und auf Wunsch auch einen Sprachassistenten.
Volvos Tochtermarke Polestar bringt mit dem Polestar 2 ihr erstes vollelektrisches Modell auf den Markt. Entworfen in Schweden, gebaut in China, ist die Fließheck-Limousine...
Für den ab November verfügbaren Arteon hat VW die Bücher geöffnet. Das Einstiegsmodell kommt als Diesel und gehobenem Ausstattungsniveau vorgefahren. Das hat seinen...