-- Anzeige --

Finanzierung: Daimler Financial Services knackt drei Millionen Marke

27.11.2013 10:00 Uhr
Daimler Financial
In Deutschland verzeichnete die DFS-Tochtergesellschaft Mercedes-Benz Bank einen Zugewinn von drei Prozent.
© Foto: Michael Kappeler/ ddp

-- Anzeige --

Erstmals hat Daimler Financial Services über drei Millionen Fahrzeuge finanziert. Daimlers Finanzsparte bringt damit rund eine halbe Million mehr Autos auf die Straße als noch vor drei Jahren.

Dabei überzeugte Daimler Financial Services auch zahlreiche neue Kunden von seinen Angeboten: In Großbritannien stieg die Zahl der neu finanzierten Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent, in der Türkei lag der Zuwachs bei 17 Prozent. In Deutschland, dem nach den USA wichtigsten Markt, verzeichnete die DFS-Tochtergesellschaft Mercedes-Benz Bank einen Zugewinn von drei Prozent. Ungebrochen war die Nachfrage in den Vereinigten Staaten, wo die Anzahl der neu finanzierten Fahrzeuge das Vorjahresniveau nochmals um 15 Prozent übertraf.

Im kommenden Jahr rechnet Daimler Financial Services mit weiterem Wachstum. "Die Mercedes-Modelloffensive sowie unsere attraktiven Nutzfahrzeugmodelle sorgen auch im Finanzierungs- und Leasinggeschäft für Rückenwind", sagte der Vorstandsvorsitzende von Daimler Financial Services, Klaus Entenmann. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.