-- Anzeige --

Vermietflotten: 7,2-Tonnen-Dailys neu in der Sixt-Flotte

16.01.2015 09:00 Uhr
Iveco-Daily-ÜBergabe bei Sixt
75 neue Daily für Sixt (v.l.): Stephan Mayer (Vertriebsleiter Deutschland der SAXAS Nutzfahrzeug Werdau AG), Yvonne Leuschner (Senior Director Sixt Rent a Truck) und Dennis Schneider (Senior Key Account Manager Vans & Light-/Medium Trucks bei Iveco)
© Foto: Sixt

-- Anzeige --

Sixt übernimmt 75 Iveco Daily als 7,2-Tonner mit Kofferaufbau in seine Vermietflotte auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportern mit teilweise deutlich kleineren Kapazitäten möchten die Pullacher ihren gewerblichen wie privaten Kunden damit spürbare Kapazitätsvorteile bieten. „Der neue Iveco Daily als 7,2-Tonner ist das ideale Fahrzeug für die verstärkte Nachfrage nach Nutzfahrzeugen mit einer möglichst hohen Kapazität“, sagt Yvonne Leuschner, Senior Director von Sixt Rent a Truck.

Die Fahrzeuge des Typs Daily 72 C 17/P mit Drei-Liter-Motor und 170 PS wird Sixt an bundesweit 140 Stationen zur Kurz- und Langzeitmiete anbieten. Aus Sicht des Autovermieters ist der italienische Transporter die ideale Ergänzung zu 7,5-Tonnen-Lkw, die aufgrund der höheren Sitzposition und besonderen Sichtverhältnisse von den Fahrern deutlich mehr Übung verlangen. (cfm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.