Kia wurde als Kyongseong Precision Industry 1944 zur Fahrradproduktion gegründet. 1961/62 baute das koreanische Unternehmen die ersten heimischen Fahrzeuge: ein Motorrad und einen dreirädrigen Minilaster. 1974 lief der erste Pkw vom Band. Nach der Insolvenz 1998 wegen der asiatischen Finanzkrise kaufte Hyundai das Unternehmen. Die Hyundai Kia Automotive Group ist heute der viertgrößte Fahrzeughersteller der Welt. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 6.653 |
Abweichung Jul 2022+ 2,50 % zum Vorjahr |
Marktanteil 3,2 % |
Zulassungen 6.491 |
Jul 2021 |
Marktanteil 2,7 % |
Zulassungen 43.019 |
Abweichung Jan-Jul 2022+ 15,88 % zum Vorjahr |
Marktanteil 3,0 % |
Zulassungen 37.123 |
Jan-Jul 2021 |
Marktanteil 2,3 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
EV6 | 17. Juli 2021 bis 2. Mai 2022 | Juni 2022 | |
Soul | 2013 bis 2015 | Juni 2022 | |
Carnival | 2016 bis 2019 | Mai 2022 | |
Cerato | 2016 bis 2019 | Mai 2022 | |
Rio | 2016 bis 2019 | Mai 2022 | |
Soul und Soul EV | 2016 bis 2019 | Mai 2022 | |
Tam | 2016 bis 2019 | Mai 2022 | |
Sportage ohne Smart Cruise Control (SCC) | 2015 bis 2020 | Juni 2021 | |
Soul EV, VIN-Nummern KNAJP81EFF7000862 - KNDJX3AEXG7018289 | 2014 bis 2015 | November 2020 | |
Carnival | 10. Juni 2005 bis 14. September 2009 | Juli 2020 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.