Frischekur für Mercedes CLS
Dem viertürigen Coupé CLS gönnt Mercedes eine kleine Frischekur. Außerdem gibt es einen neuen Mildhybrid-Diesel sowie ein besonders exklusives AMG-Sondermodell.
Die 1891 gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) verkaufte ihre Fahrzeuge erst ab der Jahrhundertwende unter der Marke Mercedes. Der Geschäftsmann Emil Jellinek, der ab 1898 mit Daimler-Fahrzeugen handelte, nahm unter dem Pseudonym Mercedes (der Namen seiner Tochter) unter anderem an der Rennwoche von Nizza teil. 1902 wurde der Name gesetzlich geschützt. Der Stern kam 1909 hinzu. Als sich Daimler 1926 mit dem Konkurrenten Benz & Co. Zusammenschloss, entstand die Daimler-Benz AG mit dem neuen Markennamen Mercedes-Benz. In den 1930er Jahren konnte der Autobauer in der Ober- und Luxusklasse eine Spitzenstellung einnehmen. Erst Ende der 80er Jahre bekam Mercedes-Benz in Europa mit BMW und später Audi, sowie auf dem US-Markt mit Lexus ernsthafte Konkurrenz. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Dem viertürigen Coupé CLS gönnt Mercedes eine kleine Frischekur. Außerdem gibt es einen neuen Mildhybrid-Diesel sowie ein besonders exklusives AMG-Sondermodell.
Neue Autos hat der Daimler-Konzern in den vergangenen Jahren viele vorgestellt, aber wohl kaum ein Fahrzeug von solcher Bedeutung: Die Elektro-S-Klasse könnte Gradmesser...
Wer sich nicht langfristig an ein Fahrzeug finanziell binden möchte, kann es auch abonnieren. Neuerdings auch den Mercedes EQA.
Auch die Hochleistungsschmiede von Mercedes kommt an der Elektrifizierung nicht mehr vorbei. Zwei unterschiedliche Standbeine sind geplant.
Die fünfte Generation der Mercedes C-Klasse steht in den Startlöchern. Jetzt gibt es Preise.
Der neue Mercedes EQS filtert Feinpartikel und Viren aus der Kabinenluft. Und beduftet sie auf Wunsch auch noch.
Die beiden Autobauer stärken ihren gemeinsamen Ladedienst. Der Mineralöl- und Energieriese BP wird dritter Gesellschafter der Dachgesellschaft Digital Charging Solutions.
Bei Mittelklasse- und SUV-Modellen müssen mögliche Fehler an den Gasleitungen im Inertisierungssystem ausgebessert werden.
Im zweiten Pandemie-Jahr soll das Mercedes-Volumenmodell C-Klasse für Impulse sorgen. Im Leasing setzt die Herstellerbank auf die Einführung neuer Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Mit dem Maybach GLS 600 erweitert die Luxusmarke von Mercedes ihr Angebot auf ein großes SUV. Basis ist das normale Dickschiff Mercedes GLS, das als Maybach zahlungskräftige...
Mercedes schickt Stromer Nummer drei ins Rennen. Mit dem EQA haben die Stuttgarter nach EQC und EQV nun ein preislich attraktives E-Modell im Programm. Wenn man...
Der muss einfach zum Erfolg werden: Wenn Mercedes im Frühjahr den EQA an den Start bringt, kombinieren die Schwaben zwei große Trends und bauen ihr erstes kleines...
In anderen Zeiten hätte diese neue S-Klasse wohl einen Tanz ums goldene Auto-Kalb ausgelöst. Doch die Zeiten sind nicht mehr so. Ein fantastisches Auto und Ausweis...
Mercedes vervollständigt die SUV-Baureihen - vorerst. Mit dem GLB zielen die Stuttgarter auf Familien. Das könnte gelingen, wenngleich zum Glück für User-Chooser...
Noch trägt sie die übliche Prototypen-Tarnung, doch bald lässt sie die Hüllen fallen: in wenigen Wochen präsentiert Mercedes-Benz die neue S-Klasse. Bis dahin hat...
Mercedes-Benz modernisiert den Dauerbrenner E-Klasse. Die Überarbeitung nach etwa der Hälfte der Zeit ist beim Kombi weniger sicht-, dafür umso eher spürbar. Doch...
Im Kern wird die neue S-Klasse ihrem bisherigen Konzept treu bleiben. In vielen Details wurde dies jedoch verfeinert. Vor allem in Hinblick auf die Sicherheit wird...
Mercedes hat seinen Kastenwagen Vito aufgefrischt. Der Transporter bekommt neue Dieselmotoren und eine Luftfederung. Der Elektro-Variante spendieren die Stuttgarter...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |