Antrags-Rekord im August
Seit der Erhöhung der Fördersumme steigt die Zahl der Umweltbonus-Anträge. Im August gab es einen neuen Höchstwert.
Seit der Erhöhung der Fördersumme steigt die Zahl der Umweltbonus-Anträge. Im August gab es einen neuen Höchstwert.
Ein gutes Dutzend E-Autos will BMW bis 2023 auf dem Markt haben. Neben den bekannten Modellen nennen die Münchner nun auch neue Kandidaten.
Bislang hat Tesla bei seiner Akku-Garantie meist auf eine Kilometerbegrenzung verzichtet. Das ändert sich nun, zu Ungunsten der Kundschaft. Von einer anderen Regelung...
Kaum ein Wirtschaftszweig prägt Deutschland so wie die Autobranche. Doch auf den Erfolgen der Vergangenheit können sich die Unternehmen nicht ausruhen. Die gesamte...
Kein neues Modell dürfte 2019 so schnell das Straßenbild prägen wie der Golf 8. Doch auch jenseits des Bestsellers gibt es spannende Premieren. Autoflotte bietet...
Im November gingen wieder mehr Anträge auf die Umweltprämie beim zuständigen Bundesamt ein. Richtig viele sind es aber noch immer nicht.
Die Reichweite des BMW i3 wächst mit seinem Alter. Nun gibt es erneut einen ordentlichen Aufschlag.
Die Normreichweite von Elektroautos ist in den vergangenen Monaten deutlich gewachsen. Ab dem Herbst dürfte sie erst einmal wieder sinken.
Die Auswahl an neuen E-Autos wird immer größer. Vom wendigen Kleinstwagen über kompakte Allrounder bis zu luxuriösen SUV – hier steht, welche Stromer man jetzt kaufen...
Vier Jahre nach dem Debüt des i3 spendiert BMW seinem Elektroauto nicht nur ein Facelift, sondern erweitert die Baureihe auch durch eine sportlichere S-Version.
BMW spendiert seinem i3 gut 50 Prozent mehr Reichweite, verlangt dafür aber auch deutlich mehr. Doch für längst nicht jeden Kunden ist eine stärkere Batterie sinnvoll.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |