Kleiner Flitzer, geringer Verbrauch. Dieser Formel folgend schickte Alfa Romeo seinen Mito mit neuem Motor auf die Strecke. Das Ergebnis: Mit durchschnittlich 3,5 Litern Kraftstoff kommt der Italo-Floh 100 Kilometer weit. Der neue 1,3-Liter-Turbodieselmotor mit 85 PS trimmt den Italiener damit auf einen CO2-Wert von 90 Gramm je Kilometer. Die 95-PS-Variante des Mito, welche ebenso wie das 85-PS-Pendant ein Fünfgangschaltgetriebe besitzt, liegt bei einem Verbrauch von 4,0 Litern Diesel (104 Gramm CO2 je Kilometer). Wer sich mit 120 PS beschleunigen lassen möchte, sollte zum 1,6-Liter-Aggregat samt Sechsgangschaltgetriebe greifen. Dessen Dieseldurst soll bei durchschnittlich 4,4 Litern liegen (CO2-Wert: 114 Gramm je Kilometer). Nettopreise beginnen bei 14.244 Euro Der Alfa-Romeo-Händler wird gegenüber dem Käufer laut Liste für den Einstiegs-Mito mindestens 14.244 Euro (netto) aufrufen. Die stärker motorisierten Modelle starten als "Mito Super" bei 15.588 Euro (95-PS-Version) beziehungsweise 16.765 Euro (mit 120 PS) – jeweils Nettopreise. Die Dieselsparmixtur des Kleinen besteht aus der innermotorischen Modifikation, einer längeren Übersetzung und dem serienmäßigen Start-Stopp-System. Zum Serienpaket gehören ebenfalls Leichtlaufreifen (195/55 R16), ein Heckspoiler, sieben Airbags (inklusive Knieairbag), die dynamische Fahrstabilitätskontrolle VDC, das Fahrdynamiksystem Alfa Romeo D.N.A., Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber, Außenspiegeleinstellungen sowie eine Audio-Anlage. (rs)