-- Anzeige --

Alfa Romeo: Sparsamer Mito

30.11.2011 13:54 Uhr
Alfa Romeo Mito
Eine neue Motorabstimmung samt längerer Übersetzung und einem Start-Stopp-System machen den Alfa Romeo Mito sparsamer.
© Foto: Alfa Romeo

-- Anzeige --

Kleiner Flitzer, geringer Verbrauch. Dieser Formel folgend schickte Alfa Romeo seinen Mito mit neuem Motor auf die Strecke. Das Ergebnis: Mit durchschnittlich 3,5 Litern Kraftstoff kommt der Italo-Floh 100 Kilometer weit. Der neue 1,3-Liter-Turbodieselmotor mit 85 PS trimmt den Italiener damit auf einen CO2-Wert von 90 Gramm je Kilometer. Die 95-PS-Variante des Mito, welche ebenso wie das 85-PS-Pendant ein Fünfgangschaltgetriebe besitzt, liegt bei einem Verbrauch von 4,0 Litern Diesel (104 Gramm CO2 je Kilometer). Wer sich mit 120 PS beschleunigen lassen möchte, sollte zum 1,6-Liter-Aggregat samt Sechsgangschaltgetriebe greifen. Dessen Dieseldurst soll bei durchschnittlich 4,4 Litern liegen (CO2-Wert: 114 Gramm je Kilometer). Nettopreise beginnen bei 14.244 Euro Der Alfa-Romeo-Händler wird gegenüber dem Käufer laut Liste für den Einstiegs-Mito mindestens 14.244 Euro (netto) aufrufen. Die stärker motorisierten Modelle starten als "Mito Super" bei 15.588 Euro (95-PS-Version) beziehungsweise 16.765 Euro (mit 120 PS) – jeweils Nettopreise. Die Dieselsparmixtur des Kleinen besteht aus der innermotorischen Modifikation, einer längeren Übersetzung und dem serienmäßigen Start-Stopp-System. Zum Serienpaket gehören ebenfalls Leichtlaufreifen (195/55 R16), ein Heckspoiler, sieben Airbags (inklusive Knieairbag), die dynamische Fahrstabilitätskontrolle VDC, das Fahrdynamiksystem Alfa Romeo D.N.A., Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber, Außenspiegeleinstellungen sowie eine Audio-Anlage. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.