-- Anzeige --

Fiat: Der kernige Strada für harte Jungs

20.07.2012 10:15 Uhr
Fiat Strada Lumberjack
Edles Rot und dazu ein maskulines Auftreten machen den Fiat Strada zum kernigen "Lumberjack".
© Foto: Fiat

-- Anzeige --

Wenn sich zwei italienische Profis zusammentun, dann ist das Ergebnis meist ein Hingucker. So auch bei der Lumberjack-Edition des Fiat Strada. Die Turiner haben von der gleichnamigen italienischen Outdoor-Marke das Sondermodells ihres Pick-ups konzipieren lassen.

Das Ergebnis: Kotflügel-Verbreiterungen, Rammschutz, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, und seitliche Trittstufen. Als Dreingabe blitzt das robuste Schmuckstück im Sonderlack "Lumberjack Rot". Serienmäßig gibt es elektronische Differenzialsperre, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Teilledersitze und Lederlenkrad, elektrisch verstellbare Außenspiegel, ABS, Servolenkung, manuelle Klimaanlage, elektrische Fensterheber (vorn), Heckfenster mit Schiebeöffnung, Zentralverriegelung und Multifunktionsdisplay.

Das alles summiert sich zum Kundenvorteil von 200 Euro. Den Fiat Strada Lumberjack gibt es als lange Einzelkabine ab 18.120 Euro und als Doppelkabine ab 18.620 Euro (alle Preise netto). Der 1,3-Liter-Turbodiesel (95 PS) soll bis zu 590 Kilogramm (Einzelkabine) respektive 550 Kilogramm (Doppelkabine) Nutzlast wuchten und dabei 5,2 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbrauchen. Die Einzelradaufhängung samt Stabilisator an der Vorderachse erhöht den Komfort im roten Turiner. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.