-- Anzeige --

AEC Europe: Neuer Pick-up Ram 1500 am Start

02.07.2018 06:00 Uhr

-- Anzeige --

_ AEC Europe, Europa-Importeur für die FCA-Marken Dodge und Ram, bringt die Neuauflage des Ram-Einstiegs-Pick-ups 1500 auf den alten Kontinent. Die neue Generation startet in Deutschland noch im Juni und hat deutlich abgespeckt: Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Neue fast 100 Kilogramm leichter.

Unter der Haube werkelt - wie man es von einem US-Boliden erwartet - ein V8-Benziner mit 401 PS, der seine Kraft serienmäßig über eine Achtgangautomatik auf die Straße bringt. Außerdem serienmäßig im Standardmodell Big Horn: 20-Zoll-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad und Nebenscheinwerfer.

Die nächsthöhere Variante Laramie kommt darüber hinaus mit Uconnect-Infotainmentsystem mit 8,4-Zoll-Touchscreen, Apple Carplay und Android Auto, Alpine-Audiosystem oder zwölffach verstellbaren, beheizten und belüfteten Ledersitzen vorn. Die Variante Longhorn hat zusätzlich unter anderem LED-Scheinwerfer, das Topmodell Limited unter anderem Luftfederung und Totwinkelassistent.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.