-- Anzeige --

Aktion: Renault spendiert 17 Stromer

30.04.2013 14:30 Uhr
(v.l.n.r.) Dorothee Widdel (AfW), Helga Christensen (Bürgerinitiative Raschplatz, 1. Vorsitzende), Eberhard Irion (Stadtteil Gärten Hannover)
Übergabe einiger Stromer: (v.l.n.r.) Dorothee Widdel (AfW), Helga Christensen (Bürgerinitiative Raschplatz, 1. Vorsitzende), Eberhard Irion (Stadtteil Gärten Hannover).
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Renault verlost derzeit bundesweit zwölf Kangoo Z.E. und fünf Fluence Z.E. an karitative Organisationen. Die 17 batteriebetriebenen Fahrzeuge waren bereits im Rahmen des Programms "Modellregionen Elektromobilität" bei namenhaften Pilotkunden im Einsatz.

Mit Ende der Testphase stellt der französische Hersteller die Elektrofahrzeuge jetzt für soziale und kulturelle Projekte zur Verfügung. Vereine und Organisationen können sich mit einer Projektbeschreibung bewerben. Die glücklichen Gewinner erhalten das Elektroauto laut Renault per Schenkungsurkunde übertragen und müssen lediglich die Kosten für die monatliche Batteriemiete übernehmen.

"Wir freuen uns, dass die Elektrofahrzeuge in Zukunft dazu beitragen, soziale und kulturelle Projekte zu mobilisieren", so Achim Schaible, Chef von Renault Deutschland. Als erste karitative Organisationen erhielten die Internationalen Stadtteil Gärten, die Bürgerinitiative Raschplatz und die Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen in Hannover jeweils einen Kangoo Z.E. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.