-- Anzeige --

Autokostenanalyse: So stark sind Kleinwagen von Teuerung betroffen

08.08.2025 09:40 Uhr | Lesezeit: 3 min
Foto vom Corsa in Ligurien mit der Stadt Imperia im Hintergrund
Die Kosten für Kleinwagen wie etwa dem Opel Corsa haben sich in Deutschland seit 2012 annähernd verdoppelt.
© Foto: Michael Blumenstein

Autos werden immer teurer. Je nach Segment fallen die Preissteigerungen allerdings unterschiedlich hoch aus. Besonders hart trifft es Kleinwagennutzer.

-- Anzeige --

Kleinwagen, die wichtige Fahrzeuge für Pflege-, Kurier- und Paketdienste sind, sind in den vergangenen Jahren besonders stark von der allgemeinen Teuerung betroffen. Wie eine Analyse der Plattform LeasingMarkt.de zeigt, haben sich die addierten Anschaffungskosten über ein Autofahrerleben von durchschnittlich 54 Jahren von rund 73.600 Euro im Jahr 2012 auf aktuell 143.100 Euro um 94 Prozent erhöht und damit nahezu verdoppelt.

Mehr zum Thema

Im Vergleich dazu fielen die Preissteigerungen bei anderen Fahrzeugklassen geringer aus: Für Mittelklasse-Modelle beträgt das Plus 77 Prozent, in der Oberklasse lediglich 61 Prozent. Damit trifft die Preisentwicklung ausgerechnet jene Käufergruppen besonders hart, die auf günstige Fahrzeuge angewiesen sind, wie etwa Berufspendler, Fahranfänger oder Haushalte mit begrenztem Budget.

Kleinwagen: Normen und Ausstattung verteuern günstige Modelle

Ein Grund für den überproportionalen Anstieg bei Kleinwagen sind branchenweite Entwicklungen wie strengere Abgasnormen, erweiterte Sicherheitsvorgaben und immer umfangreichere Serienausstattungen. Während diese Faktoren alle Fahrzeugklassen betreffen, schlagen sie bei günstigen Autos prozentual besonders stark zu Buche.

Auch bei den Versicherungskosten zeigt sich eine ähnliche Tendenz: Im Kleinwagen-Segment stiegen sie seit 2012 um 38 Prozent und damit deutlich stärker als bei Mittel- oder Oberklassefahrzeugen, wo die Versicherungsprämien im gleichen Zeitraum nur um jeweils 13 Prozent zulegten.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autokosten

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.