-- Anzeige --

Autovermieter Budget: Verkauf bis Sommer

18.05.2009 08:19 Uhr
Budget Autovermietung
Insolventer Autovermieter Budget: Verkaufsgespräche sollen demnächst beginnen.
© Foto: Budget; red

-- Anzeige --

Der insolvente Autovermieter Budget soll in den nächsten Wochen verkauft werden. "Ich hoffe, dass Budget bis zum Sommer verkauft ist", sagte Insolvenzverwalter Arnd Geiwitz der "Schwäbischen Zeitung" (Samstag). Es gebe mehrere potenzielle Käufer."Die Anzahl der ernsthaften Interessenten liegt im einstelligen Bereich. Es sind sowohl Unternehmen als auch Finanzinvestoren dabei." Die Verkaufsgespräche werden demnächst beginnen, unter den Interessenten soll dem Bericht zufolge auch der bisherige Mehrheitseigentümer und Geschäftsführer Robert Straub sein. Budget hatte kürzlich wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beim Amtsgericht Ravensburg angemeldet. Grund ist früheren Angaben Straubs zufolge, dass die Menschen, vor allem Geschäftsleute, weniger reisen. Zudem sei es schwieriger geworden, Kredite zur Finanzierung von neuen Fahrzeugen zu bekommen. Budget Deutschland beschäftigt bundesweit rund 650 Menschen an 150 Standorten. Im vergangenen Jahr erzielte die Autovermietung Erlöse von rund 150 Millionen Euro. Die Flotte umfasste zu Jahresbeginn 5600 Autos und 900 Lastwagen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.