Ziel des Partnerschaftsabkommens, das am Mittwoch auf der IAA in Frankfurt am Main unterzeichnet wurde, ist eine schnelle Umsetzung gemeinsamer innovativer Lösungen wie die Einführung von Elektroautos in die Mietwagenflotte. Kürzlich hatte Europcar bekannt gegebenen, im nächsten Jahr Elektroautos von Nissan einzuführen. Ab 2011 wird Europcar an 2.500 Vermietstationen in Europa Elektroautos von Renault in die Flotte integrieren und eine Infrastruktur für das Aufladen der Batterien an Europcar-Stationen entwickeln. Darüber hinaus unterstützt Europcar das Elektromobilitäts-Projekt von Renault, indem es neue Mobilitätsangebote entwickelt, die speziell auf Renault-Fahrzeuge mit neuen Antriebsformen abgestimmt sind. Elektroautos seien laut Europcar zunehmend geeigneter für moderne und umweltbewusste Mobilitätsanforderungen, trotz ihrer bisher noch relativ kurzen Reichweiten. Einer Umfrage von Renault zufolge fahren 80 Prozent der Menschen in Europa ohnehin weniger als 60 Kilometer pro Tag. Elektroautos sind fast geräuschlos und zudem umweltfreundlich, weil sie weder CO2, Stickstoffoxid oder Partikel emittieren. (mp)